Aufnahme- und Übernahmekriterien

Aufnahmekriterien ins FFL Programm

Für die Auswahl der Teams, welche ihr Lizenzierungsprojekt an einem DemoDay vorstellen wollen, benötigt A2 aussagekräftige Basisinformationen bezüglich 

  1. der Technologie,
  2. des zu lizenzierenden IPs (Intellectual Property Rights),
  3. des Zielmarkts, sowie
  4. bereits vorhandener vertraglicher Bindungen. 

Die Beurteilung des Projektvorschlags hängt insbesondere von der überzeugenden Darstellung der folgenden Aspekte ab: 

  1. des Kundennutzens
  2. der Attraktivität des adressierten Markts
  3. der IP-Situation, welche eine lukrative Verwertung zulässt
  4. sowie des zu erwartenden IP-basierten Umsatzes. 

Da die Lizenznahmebereitschaft der Unternehmen erfahrungsgemäß überproportional stark mit dem TRL-Level ansteigt, spielt das Vorhandensein eines Demonstrators/Prototyps eine zentrale Rolle bei unserer Evaluierung. 

 

Übernahmekriterien ins FFLextended

 

Mitarbeiter der Abteilung A2 begleiten die Projektteams während der ersten Phase des Programms und gewinnen auf diese Weise einen tiefen Einblick bezüglich

  1. der Marktakzeptanz,
  2. der Projektarbeit der Teams sowie
  3. deren Fortschritte in der Anbahnung und Pflege der Geschäftsbeziehungen. 

Auf dieser Grundlage werden bis zu zwei Teams aus FFL für die Anschlussförderung FFLextended ausgewählt.

 

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!